
Das Haus der Kulturen (HdK) wurde im Jahre 1996 als Migrationszentrum gegründet und setzt sich seitdem für Integration und Gleichberechtigung von MigrantInnen und Deutschen ein, fördert interkulturelle und transkulturelle Kommunikation, kämpft gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sowie für das Grundrecht auf Asyl.
...
Ferner bietet das Haus politische- und kulturelle Veranstaltungen an und betreibt zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit. So ist das Haus der Kulturen ein wichtiger Treffpunkt für Menschen aus der Region. Es ermöglicht ihnen, sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren, die eigenen Fähigkeiten zu erproben und auszubauen und so ihr Selbstvertrauen und ihre Einbindung in die Gesellschaft zu fördern. Das Haus der Kulturen bietet optimale Bedingungen für die Durchführung von Projekten verschiedenster Art, Jugend- und Kulturveranstaltungen, Feste und Lesungen an.